Aberglauben und die Sterne

Die Sterne haben es den Menschen schon immer angetan, wenn es um die Zukunft ging. Auch wenn man eigentlich in die Vergangenheit blickt, wenn man das Weltall beobachtet, haben die Menschen schon immer gedacht, die Konstellation der Sterne kann Glück oder Unglück bringen. Die drückte sich aus in:

  • Sternzeichen
  • Wahrsagungen
  • Karten legen
  • Schlüsse aus Himmelsbeobachtungen

Das Glück aus den Sternen

Es wurde den ägyptischen Pharaos nachgesagt, dass sie die Sterne befragten, bevor sie Entscheidungen treffen wollte. Auch heute noch schauen wir in die Sterne und versuchen aus den Anordnungen etwas abzuleiten. Wer in einem Online-Kasino spielt, mag in einer Konstellation Mr Green mit Pistole, eine Viktorianische Lady und vielleicht noch ein Rad entdecken und damit sicher sein, dass es ein guter Moment ist, im gleichnamigen Casino die Spielautomaten oder den Pokertisch zu besuchen.

Selbst lesen oder lesen lassen

Es gibt immer wieder Spieler, die entweder selbst versuchen aus den Sternen ihr Glück abzuleiten oder Wahrsager befragen. Natürlich ist das mit Aberglauben verbunden und niemand kann voraussagen, ob man im Casino-Spiel gewinnt oder nicht. Aber so wie das Spiel der Unterhaltung dient, gehen manche zu einem Astrologen um sich ein wenig unterhalten zu lassen. Jeder kennt das selbst wenn man am Wochenende das Horoskop in der Tageszeitung liest. Kaum jemand glaubt wirklich daran, aber es hat schon einen Grund, dass die meisten Zeitungen diese Rubrik immer noch haben. Die Sterne haben die Menschen schon immer fasziniert, man denke nur an den Stern von Bethlehem (wenn es ihn überhaupt gegeben hat, was strittig ist).

Sternzeichen

Viele Kulturen haben die Sterne unterschiedlich gedeutet. Wir haben für den gregorianischen Kalender unsere zwölf Sternzeichen, im chinesischen Kalender gibt es zwar auch zwölf Tierzeichen, die gelten aber jeweils für ein Jahr. Im chinesischen System wird jedem Tier eine Erdzweignummer zugeordnet. Sie stehen auch für die Himmelsrichtungen. Anders als im westlichen System entsprechen sie aber nicht Himmelskonstellationen.